Auf gings zur 2. Etappe, aber als erstes Kaufte ich mir eine Lenkradtasche für meine Kamera, da alles andere zu Unpraktisch war. Danach fuhr man von Immenstadt immer gemütlich an der Iller entlang bis man Sonthofen erreichte. In der schönen Altstadt lud ein Cafe im Freien zu einer gemütlichen Chappuccino ein.
Nach Sonthofen war das gemütliche auch vorbei, von hier ging es wieder im auf und ab weiter. Man umfuhr den Hausberg den Grünten und fuhr weiter in Richtung des Rottachsee, den man aber nur von Oben sehen konnte , Von Petersthal orientierte man sich nun Richtung Oy. Dort kam ich zur Mittagszeit an , und da auch der Magen schon knurrte war es zeit für eine ordentlichen Rast .
Im Anschluss machte ich man auf den Weg zum letzten Teilstück der Etappe. Es ging zuerst nach Nesselwang und weiter durch die hügelige Landschaft vorbei an kleine Weiler und Örtchen. Im Laufe des Tages kam ich zum Entschluss, in der nächsten Unterkunft wird erst mal unnötiges Gepäck ausgepackt und irgendwie Deponiert. Irgendwie hatte ich das Gefühl viel zu viel dabei zu haben. Nach einer Weile kam Zell in Sicht das mir schon bekannt war. Dort sind zwei schöne Burgruinen zu besichtigen.
Von Zell geht es über Eisenberg nach Hopferau mit seinem Schloss. Mit den Blick zu den Tannheimer Bergen und die berge von Füssen gelangt man schließlich nach Hopfen mit dem gleichnamigen See. Es war mittlerweile Nachmittag und die Sonne wärmte die Luft schon erheblich, also erst mal eine Abkühlung und das Eiscafe Riviera lud dazu ein. Und ich muss sagen, selten so ein gutes Tiramisu gegessen wie dort. Danach ging es nochmal berghoch ins Hoteldorf Hartung .
ca . 61 Kilometer
640 m Hoch
530 m Runter
Fahrzweit 4 - 5 Stunden